Attojoule in Femtojoule umrechnen (aJ in fJ):
- Wählen Sie zunächst aus der ersten Auswahlliste die passende Kategorie aus.
- Geben Sie dann den umzurechnenden Wert ein. Erlaubt sind an dieser Stelle auch die Grundrechenarten, also Addition (+), Subtraktion (-), Multiplikation (*, x), Division (/, :, ÷), Exponent (^), Quadratwurzel (√), Klammern und die Konstante π (Pi).
- Anschließend wählen Sie aus der nächsten Auswahlliste die zu dem umzurechnenden Wert gehörende Maßeinheit aus.
- Zuletzt ist dann noch die Maßeinheit zu wählen, in die der umzurechnende Wert umgerechnet werden soll.
- Beim Ergebnis gibt es dann noch überall dort wo es Sinn macht die Möglichkeit dieses auf eine bestimmte Anzahl an Nachkommastellen zu runden.
Den vollen Leistungsumfang dieses Einheiten-Rechners nutzen
Bei diesem Rechner ist es möglich mit dem umzurechnenden Wert gleich die dazu gehörende Ausgangseinheit mit anzugeben, beispielsweise '955 Attojoule'. Für die Ausgangseinheit kann dabei sowohl der Bezeichnung also auf deren Kürzel verwendet werden, in diesem Beispiel also 'Attojoule' oder 'aJ'. Der Rechner ermittelt dann die zu dem umzurechnenden Wert gehörende Maßeinheiten-Kategorie, in diesem Fall 'Energie'. Anschließend rechnet er den eingegebenen Wert dann in alle ihm bekannten, dazu passenden Einheiten um. In der Liste mit dem Ergebnis ist mit Sicherheit auch der gesuchte Wert mit aufgeführt. Alternativ dazu kann der umzurechnende Wert auch folgendermaßen angegeben werden: '31 aJ in fJ' oder '11 aJ nach fJ' oder '94 Attojoule -> Femtojoule' oder '63 aJ = fJ' oder '27 Attojoule in fJ' oder '46 aJ in Femtojoule' oder '87 Attojoule nach Femtojoule'. Bei dieser Variante weiß der Rechner dann auch gleich in welche Einheit der Ausgangswert konkret umgerechnet werden soll. Ganz gleich welche dieser Möglichkeiten man verwendet, sie erspart einem die umständliche Suche nach den passenden Einträgen in den langen Auswahllisten mit unzähligen Kategorien und unzähligen unterstützten Einheiten. All das übernimmt der Rechner für uns und erledigt es im Bruchteil einer Sekunde.Mathematische Ausdrücke
Desweiteren ist es bei diesem Rechner möglich mathematische Ausdrücke zu verwenden. Damit können nicht nur Zahlen miteinander verrechnet werden, wie beispielsweise '(71 * 60) aJ'. Es können damit auch unterschiedliche Maßeinheiten für die Umrechnung direkt miteinander verknüpft werden. Das könnte dann beispielsweise so aussehen: '955 Attojoule + 2865 Femtojoule' oder '89mm x 58cm x 93dm = ? cm^3'. Die so kombinierten Maßeinheiten müssen dazu natürlich zusammen passen und in dieser Kombination Sinn ergeben.
Mathematische Funktionen
Verwendet werden können auch die mathematischen Funktionen sin, cos, tan und sqrt. Beispiel: sin(π/2), cos(pi/2), tan(90°), sin(90) oder sqrt(4).